Text: Oliver Schönfeld
Fotos: BPW
Die vermeintlich simpelsten Ideen erweisen sich oft als besonders wirksam und nachhaltig. Die intelligente Spureinstellung von BPW war solch ein genialer Einfall: Sie ermöglicht eine schnelle Feinjustierung, sowohl im Fahrzeugbau als auch im Reparaturfall.

»Mit Tauchlackierverfahren war es nicht mehr sinnvoll, das komplett montierte Achsaggregat am Fahrzeugrahmen anzuschweißen und in einem Arbeitsgang zusammen mit dem Fahrzeugrahmen zu lackieren.«
Hans Werner Kopplow, Leiter der Business Unit Elektromobilität bei BPW
Einspuren ohne Lösen der Federbügel




Erhebliche Zeitersparnis

»Die Zeitersparnis bei der Spureinstellung beträgt bis zu 10 Minuten pro Achse oder 30 Minuten pro Achsaggregat.«
Hans Werner Kopplow, Leiter der Business Unit Elektromobilität bei BPW
Weiterentwicklung bringt noch mehr Vorteile
Welche BPW Patente aus 125 Jahren stechen besonders heraus? Welche Produkte haben nachhaltig die Fahrzeugtechnik verändert? Wie ist die eine oder andere Innovation entstanden? In unserer neuen Serie stellen wir ausgewählte Innovationen „made in Wiehl“ vor – und spektakuläre Transporte auf BPW Achsen aus den vergangenen Jahrzehnten.