Gedüngt wird nur, was wachsen soll

Gedüngt wird nur, was wachsen soll

Wenn Pflanzenschutzmittel sparsam eingesetzt werden können, reduziert das in der Landwirtschaft Kosten und schont die Umwelt. Die Herbert Dammann GmbH hat eine großvolumige Tridem-Feldspritze entwickelt, die sehr präzise arbeitet. Dadurch bringt das Agrarfahrzeug nur so viel Material aus wie nötig – und so wenig wie möglich.

mehr lesen
Ein Haus zieht um

Ein Haus zieht um

Die Schwerlastprofis der August Alborn GmbH & Co. KG haben in Dortmund ein außergewöhnliches Projekt durchgeführt: Sie transportierten das Hoesch-Haus, einen stählernen Bungalow aus den 1960er-Jahren, an seinen neuen Standort an der Westfalenhütte.

mehr lesen
Die „Handwerker im Speditionswesen“

Die „Handwerker im Speditionswesen“

Wer neue Möbel online kauft oder einen Umzug plant, vertraut beim Transport auf Spezialisten. Andreas Eichinger, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Möbelspedition und Logistik (AMÖ), und Unternehmer Jürgen Zantis berichten von den Herausforderungen des Geschäfts – und wie E-Lkw Einzug halten können.

Sanft zum Acker, schnell auf der Straße

Sanft zum Acker, schnell auf der Straße

Auch in der Landwirtschaft ist immer mehr Produktivität gefragt, und entsprechend gefordert sind die eingesetzten Maschinen. Mit einem vierachsigen Schnellläufer mit BPW Achsen, der auch auf der Straße bis zu 80 Kilometer pro Stunde zurücklegen kann, hat ISM FahrzeugService Müller ein Fahrzeug geschaffen, mit dem ein Kunde in Bayern effizient und bodenschonend Gras für die Verarbeitung zu Futtermitteln von Wiesen und Äckern holt.

Wenn der E-Lkw den Blaumann bringt

Wenn der E-Lkw den Blaumann bringt

MEWA Textil-Service betreibt einen besonders nachhaltigen Sharing-Dienst für Berufsbekleidung und Putztücher. In Berlin nutzt das Unternehmen ab Januar die ersten beiden Modelle des BAX auf der Straße: Der 7,5-Tonner mit Elektroantrieb macht den Transport emissionsfrei und ermöglicht zusätzlich noch jede Menge Komfort für die Fahrer.

Der Klassiker für den Agrar-Einsatz

Der Klassiker für den Agrar-Einsatz

Der HW80, ein besonders flexibler Zweiseiten-Kippanhänger, ist seit Jahrzehnten im Einsatz: Seine simple, aber geniale Konstruktion hat sich so sehr bewährt, dass er seit seiner Entwicklung in den 1970er-Jahren nur wenige Upgrades erfahren hat – eins davon sind BPW Achsen.

mehr lesen
Nachhaltigkeit im Rennsport – wie geht das?

Nachhaltigkeit im Rennsport – wie geht das?

Die FIA und ETRA, der Veranstalter der European Truck Racing Championship (ETRC), setzt sich ein ehrgeiziges Ziel: Bis 2038 soll die Meisterschaft netto emissionsfrei sein. Das Team T Sport Bernau wurde jetzt für sein Engagement im Klimaschutz ausgezeichnet. Im Interview mit Motionist erklärt Team- und Marketing-Managerin Melanie Derflinger, welche Maßnahmen T Sport Bernau bereits umsetzt und was noch geplant ist.

176 Jahre intelligente Logistiklösungen

176 Jahre intelligente Logistiklösungen

Die Spedition Wackler aus Göppingen kann auf 176 Jahre Firmenhistorie zurückschauen. Um ihren Erfolg für die Zukunft zu sichern, erweitert und vertieft sie immer wieder ihr Dienstleistungsportfolio. Maximilian Schwarz, der Sohn des Geschäftsführers Oliver Schwarz, wird darauf vorbereitet, das Unternehmen in fünfter Generation zu übernehmen.

Rollende Arbeitsplätze

Rollende Arbeitsplätze

„Bischoff & Scheck“ baut auf Trailern mobile Welten auf, in denen Rennsportwagen, Tonstudios, Labore oder Turnierpferde sicher unterkommen. Der Fahrzeugbauer aus Rheinmünster erstellt dafür individuelle Konzepte mit seinen Kunden – die er schlüsselfertig für sie auf die Räder bringt.

Mit kleinen Gesten Wertschätzung zeigen

Mit kleinen Gesten Wertschätzung zeigen

Logistikerinnen und Logistiker brauchen nicht nur gute Arbeitsbedingungen und fairen Lohn. Sie wünschen sich vor allem auch mehr Wertschätzung. Hier verraten Akteurinnen und Akteure der Branche, wie sie diese mit kleinen Gesten zeigen – Gesten, die nichts oder fast nichts kosten, mit denen aber alle ganz viel gewinnen können.

Mit E-Commerce den Umsatz verdoppeln

Mit E-Commerce den Umsatz verdoppeln

Lesezeit ca. 4 Minuten Text: Juliane Gringer Fotos: ECL KontorDas Hamburger Logistikunternehmen ECL Kontor hat den Einstieg in den E-Commerce gewagt und kräftig vom Online-Boom in der Pandemie profitiert. Dem Geschäftsführer Adam Dachowski kommt aber auch jede...

Der große Endspurt

Der große Endspurt

Die Pandemie hat das Einkaufsverhalten der Verbraucher dauerhaft verändert: In Lockdown-Zeiten kauften die Deutschen deutlich mehr online – und viele wollen dabei bleiben. Das pusht die klassische Hochsaison zum Jahresende mit Weihnachtsgeschäft, Black Friday und Co. noch stärker. Paketdienstleister wie UPS bereiten sich umso gründlicher auf diese Zeit vor.

„Das ist pure Effizienz“

„Das ist pure Effizienz“

30 Prozent Kraftstoff und Kosten sparen, die Umwelt schonen, ebenso den Straßenbelag – und vor allem 50 Prozent mehr aufladen als bei einem Standard-Sattel: Die Rüdinger Spedition hat das Potenzial des Lang-Lkw schon lange für sich erkannt und bringt ihn so oft wie möglich auf die Straße.

Eiskalter Genuss – klimaneutral serviert

Eiskalter Genuss – klimaneutral serviert

Sommer, Sonne und dazu ein süßes, cremiges Speiseeis: Das ist ein unwiderstehlicher Dreiklang. Eine Berliner Eismanufaktur macht das Vergnügen noch größer, denn sie strebt Klimaneutralität an – von der Produktion bis zur Logistik.

„Wir bewegen Großes“

„Wir bewegen Großes“

Die Spedition Universal Transport ist spezialisiert auf die Beförderung von schweren Lasten wie Flugzeugen oder Rotorblättern von Windkraftanlagen. Seit mehr als 60 Jahren plant Universal Transport solche aufwendigen Projekte mit viel Ausdauer, Konzentration, Geduld sowie gutem Material – und immer unter dem charmanten Firmenmotto „… don’t worry, be heavy!“.