Lesezeit: ca. 6 Minuten
Text: Joachim Geiger
Fotos: Transportbotschafter, Daniel Koebe
Welche Aufgaben hat eigentlich ein Transportbotschafter? Beim Auswärtigen Amt findet sich zu dieser Frage ebenso wenig eine Antwort wie bei Wikipedia. Am besten also, man fragt jemanden, der diese Bezeichnung bereits auf der Visitenkarte führt. Zum Beispiel Jens Thiermann, Vorsitzender des Vereins „Die Transportbotschafter e. V.“.
Jens Thiermann aus Erkrath bei Düsseldorf bevorzugt den standesgemäßen Auftritt, wenn er als Transportbotschafter in offizieller Mission auf Achse ist. Sein Dienstwagen ist ein mit vielerlei Zubehör bestens ausgestatteter Daimler, genauer: ein Freightliner Cascadia des Baujahrs 2019, den die Schwaben in Colorado Springs für den US-Markt auf die Räder gestellt haben. Hierzulande ist der rund 560 PS starke Langhauber natürlich mit EU-Zulassung unterwegs. Der niedersächsische US-Truck-Händler Klekamp hat den auf BPW Achsen rollenden Trailer in der Metallwerkstatt gekürzt, damit der Sattelzug die erlaubte Länge von 16,50 Metern nicht überschreitet. Dass der prachtvolle Lkw mit den tiefgezogenen Seitenschürzen an Zugmaschine und Trailer bewundernde Blicke auf sich zieht, ist Jens Thiermann gerade recht – schließlich ist Publicity sein Geschäft. Der Rheinländer ist als Gründer und langjähriger Chef der Frachtenbörse Timocom nicht nur ein in der Wolle gefärbter Logistiker. Der 59-Jährige ist auch Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins „Die Transportbotschafter e. V.“, dessen Zweck er so beschreibt: „Wir wollen das gesellschaftliche Ansehen der Transport- und Logistikbranche in Deutschland fördern und auf ihre Belange aufmerksam machen.“

Mit dem Freightliner dem Trucker-Alltag auf der Spur
Die zentrale Aussage der Transportbotschafter ist, dass heutzutage alle Menschen auf Logistik angewiesen sind. Diesen Gedanken kommuniziert Jens Thiermann gemeinsam mit einem medienerfahrenen Team von rund einem Dutzend Mitarbeitern auf vielen Kanälen. Der Freightliner Cascadia spielt dabei als Blickfang eine wichtige Rolle. Das Design des blau-grün folierten Trailers zeigt auf den Längsseiten eine Menschenmenge aus stilisierten Porträts, über der in großen Lettern das Motto der Transportbotschafter steht: „Everybody needs logistics“. Der Truck kommt vorzugsweise dort zum Einsatz, wo er eine große Bühne vorfindet – zum Beispiel auf Berufsmessen, bei Sportereignissen und Events der Logistikbranche. Jens Thiermann ist dann jederzeit für ein zünftiges Benzingespräch oder einen Logistik-Talk zu haben. Gerne bietet er seinen Gästen dazu einen Platz auf den Ledersesseln im Fond des geräumigen Fahrerhauses an.
Thiermann selbst nutzt seinen Dienstwagen regelmäßig für Studienfahrten in Sachen Logistik: Wie sieht der Alltag der Berufskraftfahrer auf der Straße und den Rastplätzen heute aus? Wie steht es mit der Chemie zwischen Fahrer und Verlader? Was geht an der Rampe beim Empfänger vor? Fragen wie diese treiben den Transportbotschafter um. Einmal in der Woche klemmt er sich hinter das Steuer, um mit regulärer Fracht im Laderaum den Antworten nachzuspüren. Vor Kurzem sollte er bei einem niederländischen Kunden eine Ladung Haferflocken anliefern. Weil an der Rampe kernige Flocken von der Palette rieselten, musste Thiermann fast den kompletten Ladungsträger leerräumen, um die beschädigte Verpackung zu finden. Trotzdem zieht er ein positives Fazit der Tour. „Das Personal war ausgesprochen freundlich. Zwischendurch wurde ich zum Kaffee in die Kantine eingeladen.“ Auch andere Trucker haben Thiermann berichtet, dass die Fahrer bei den europäischen Nachbarn besser behandelt werden als in Deutschland. Ob das stimmt? In den nächsten Monaten will der Transportbotschafter mit seinem Lkw nach und nach die Grenzregionen um Deutschland herum erkunden, um der Sache auf den Grund zu gehen. Brauchen kann er diese Erfahrungen auf jeden Fall – die Logistik ist bekanntlich ein weites Feld. Aber wie erklärt man Außenstehenden, was Logistik ist? Ein Blick auf die Vita von Jens Thiermann könnte dazu hilfreich sein. Der Spediteur und IT-Unternehmer hat nämlich mit seiner Frachtenbörse bereits Logistikgeschichte geschrieben.
»Einfach kann jeder.
Ich habe immer das gemacht, was andere nicht machen.«
Jens Thiermann, Vorsitzender,
Die Transportbotschafter e. V.


»Einfach kann jeder. Ich habe immer das gemacht, was andere nicht machen.«
Jens Thiermann, Vorsitzender, Die Transportbotschafter e. V.