Text: Juliane Gringer
Fotos: BPW
Autonomes Fahren gilt als ein Erfolgsrezept gegen Fahrermangel, für Klimaschutz und Effizienz. Auf dem Wiehler Forum von BPW Bergische Achsen KG stellte Hendrik Kramer von Fernride vor, wie sein Unternehmen zeitnah elektrische Lkw autonom auf die Straße bringen will.

Zur Person
Hendrik Kramer, 28 Jahre alt, ist Gründer und CEO von Fernride. Er hat einen Bachelor in Ingenieurwissenschaften der Universität Bremen und ein Masterstudium in Management und Technology an der TU München belegt. Mit seinem Start-up will er Elektro-Lkw autonom fahren lassen. An den Standorten München und Wolfsburg hat Fernride insgesamt rund 130 Mitarbeitende. Mit seinem Konzept konnte das Unternehmen bereits 60 Millionen Dollar von Investoren einsammeln.




40 t- Zug bei 60 km/h steht auf schneebedeckter Fahrbahn nach acht Metern. Da muss ich auf meinem Bremsen-Lehrgängen etwas verpasst haben.