
Rollende Kunstwerke
Mit diesem Airbrush-Bild auf einem seiner Silofahrzeuge feierte das Tiroler Transportunternehmen Silo Melmer im Jahr 2017 sein 70-jähriges Firmenjubiläum: Es zeigt historische Wagen aus der Geschichte des Unternehmens sowie die Köpfe der Geschäftsführer Rupert und Simon Melmer. Vater und Sohn begannen bereits Ende der 1990er-Jahre, einen Teil ihrer Flotte mit Airbrush-Technik auffällig gestalten zu lassen und machten damit Lkw zu knalligen Werbeträgern. Der Wiener Airbrushkünstler Knud Tiroch bringt in drei bis fünf Tagen das gewünschte Motiv an, anschließend wird es mit Klarlack lackiert und geschliffen. Das sei aufwendig, doch es lohne sich, erklären die Unternehmer: Die Fahrzeuge fallen überall auf. Sie werden regelmäßig gründlich poliert und sehen dadurch immer bestens gepflegt aus. So sind die fahrenden Kunstwerke bis zu 15 Jahre lang in ganz Europa im Einsatz.