Lesezeit: ca. 6 Minuten
Text: Juliane Gringer
Fotos: Universal Transport
Die Spedition Universal Transport ist spezialisiert auf die Beförderung von schweren Lasten wie Flugzeugen oder Rotorblättern von Windkraftanlagen. Seit mehr als 60 Jahren plant Universal Transport solche aufwendigen Projekte mit viel Ausdauer, Konzentration, Geduld sowie gutem Material – und immer unter dem charmanten Firmenmotto „… don’t worry, be heavy!“.
„Bei uns ist noch nie ein Gramm stehen geblieben“, sagt Holger Dechant, Geschäftsführer der Universal Transport Gruppe. „Alles, was wir auf unseren Fahrzeugen festgebunden kriegen, transportieren wir.“ Und das sind bei der Paderborner Spedition meist nicht wenige Gramm: Sie bewegt eher Gewichte von mehreren Tonnen – ob Flugzeuge, Transformatoren, Betonfertigteile, Mähdrescher, Rotorblätter von Windkraftanlagen oder ganze Straßenbahnen. Das Unternehmen ist Spezialist für Schwertransporte in den Bereichen Bauwirtschaft, Windkraft, Schiene, Industrie und Großfahrzeuge. Dabei hat man sich den lockeren Leitspruch „… don’t worry, be heavy!“ auf die Fahnen geschrieben, angelehnt an den fast gleichnamigen Song von Bobby McFerrin. Wenn Sie jetzt die bekannte Melodie schon im Ohr haben: Nur zu, summen oder pfeifen Sie gerne los – der Song macht gute Laune! Dechant nutzt ihn als Klingelton auf seinem Smartphone. Und den hört er ziemlich häufig.
Keine Scheu vor Investitionen
Internationaler Transport bis Mexiko

»Wir brauchen die Menschen, die richtig mit der Technik umgehen können und die gute Ideen für die Umsetzung von Transporten haben.«
Frank Rakowski, Fuhrparkleiter bei Universal Transport
Optimaler Einsatz für Trommelbremsen
„Die Fahrzeuge, die wir einsetzen, müssen absolut zuverlässig sein“, so Rakowski. Im Fuhrpark sind allein um die 2.000 Achsen des Fahrwerksspezialisten BPW Bergische Achsen KG verbaut. „Wir lieben es, mit Trommelbremsen zu fahren, weil sie für unsere Bedingungen technisch optimal sind. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass wir sie über den Lebenszyklus eines Trailers nur einmal erneuern müssen. Darüber hinaus sind sie sehr zuverlässig und erfüllen all unsere hohen Anforderungen.“ Die Achse sei bei einem Schwertransport besonders wichtig, weil sie die stärkste Belastung aushalten müsse, erklärt Rakowski. Der Unternehmensbereich Customised Solutions von BPW stellt sicher, dass auch die speziellsten Kundenprojekte verlässlich umgesetzt werden können. „Die Qualität von BPW überzeugt uns unter anderem deshalb, weil wir kaum Schäden haben. Und wenn das doch mal vorkommt, dann deshalb, weil wir irgendwo aufgesetzt haben oder drübergefahren sind. Aber dass wir unterwegs Probleme mit der Achse haben, können wir ausschließen.“
Eine Panne würde mehrere Tage Pause bedeuten

»Wenn bei einem Transport unter den Beteiligten keine Anspannung mehr da ist, kann das schnell gefährlich werden. Ich sage immer: Wenn wir 25 Windkraftanlagen befördern, sind die erste und die letzte die herausforderndsten.«
Holger Dechant, Geschäftsführer der Universal Transport Gruppe
Klassiker „graues Gold“
Bürokratie bremst
Offen für alternative Transportträger


»Eines Tages fahre ich an der Windkraftanlage vorbei, deren Transport ich mit geplant und betreut habe – und sehe, was wir da gemeinsam erreicht haben. Das ist ein toller Moment.«
Dennis Gisella, Vertriebsmitarbeiter bei Universal Transport