Text: Juliane Gringer
Fotos: privat
Als „Weihnachtstrucker“ fährt Stefan Giuliani jedes Jahr in arme Regionen Osteuropas, um dort Hilfspakete an Bedürftige zu verteilen. Mit einem 40-Tonner der REICHHART Logistik GmbH bringt er Lebensmittel und Hygieneartikel zu Menschen, für die das die kostbarsten Geschenke sind.
Einer der Lkw-Fahrer ist Stefan Giuliani aus Ottobeuren im Allgäu. Durch einen Bekannten, der sich selbst bei der Aktion engagiert, wurde er vor gut zehn Jahren auf die Weihnachtstrucker aufmerksam: „Er hat mir Fotos gezeigt und von seinen Touren erzählt. Ich war sofort fest entschlossen, dabei mitzumachen.“
Leidenschaft fürs Lkw-Fahren
Denn Stefan Giuliani, der sich auch seit 28 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr engagiert, hilft gern, und dazu packt er am liebsten selbst an. „Ich bin nicht der Typ, der einfach nur Geld spendet und darauf vertraut, dass damit schon irgendwas Gutes passieren wird“, sagt der routinierte Lkw-Fahrer. Mit Touren „auf dem Bock“ hat er sich einst schon sein Studium finanziert. „Und weil es mir so viel Spaß macht, fahre ich heute immer noch nebenbei.“ Er hat einen Nebenjob als Trucker angenommen, damit er noch regelmäßig im Lkw sitzen kann.
Um bei den Weihnachtstruckern mitzumachen, brauchte Giuliani ein Fahrzeug – und das war gar nicht so leicht zu finden. „Ich habe mich zwei Jahre lang von Speditionen über Fahrschulen bis zu Anbietern von Fahrsicherheitstrainings durchtelefoniert, aber nichts erreicht. Es schien aussichtslos“, erinnert er sich. „Dann meinte eine Bekannte, sie könne bei REICHHART Logistik nachfragen, das sei ihr Logistikpartner – die seien nett und würden das bestimmt machen. Ich hab nicht mehr dran geglaubt, dass das klappt, aber nur einen Anruf später war klar: Sie sind dabei!“

»Ich bin nicht der Typ, der einfach nur Geld spendet und darauf vertraut, dass damit schon irgendwas Gutes passieren wird.«
Viele prägende Eindrücke



Wenn Stefan Giuliani und die anderen Helfer mit ihren Trucks anrollen, warten die Menschen oft schon seit Stunden auf sie. Die Pakete enthalten neben Lebensmitteln und Hygieneartikeln auch kleine Geschenke für Kinder.
Kaum Winterdienst und viel Korruption


Die Weihnachtstrucker bringen die Pakete möglichst direkt zu Menschen, die dringend Hilfe benötigen. Stefan Giuliani überreicht die Spenden in der Regel persönlich.