Text: Juliane Gringer
Fotos: www.trucktower.de
PODCAST
35.000 bis 40.000 Lkw-Parkplätze fehlen an deutschen Autobahnen, meldet der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung. Was kann da helfen? Eine Softwarefirma hat ein innovatives System entwickelt, das auf einer gegebenen Fläche drei- bis viermal so viele Stellplätze schafft – und somit gleich mehrere Problemen löst: Der „TruckTower“ ist umweltschonendes Lkw-Parkhaus und preisgünstiges Fahrerhotel in einem.
Hydraulisch clever abgestellt
Ein Hochregallager war die Inspiration für die Erfindung des „TruckTower“: Er bringt die Fahrzeuge per Hydraulik übereinander und nebeneinander unter. Dazu werden sie vor der Einfahrt gewogen, ehe ihnen zuerst ein ebenerdiger Stellplatz zugewiesen wird. Wenn ein weiteres Fahrzeug hinzukommt, entscheidet das Verhältnis der Gewichte: Der leichtere Truck wird mit hydraulischer Unterstützung auf eins der oberen oder nebenan gelegenen Geschosse befördert, der schwerere nach unten – und das „Erdgeschoss“ ist wieder frei für den nächsten Lkw.
Die Fahrer müssen vor der Einfahrt angeben, wie lange sie voraussichtlich parken wollen. Das ist auch vorab per App, online oder über eine Hotline möglich. Eine intelligente Software ermittelt anhand der gewünschten Standzeit den idealen Stellplatz und gewährleistet, dass die Fahrzeuge nach Ablauf der Parkzeit automatisch ebenerdig platziert und damit bereit zur Ausfahrt sind. Die Fahrer sind während der Parkdauer nicht im Fahrzeug – sie können einen preisgünstigen Schlafplatz in einem direkt angeschlossenen Containerhotel buchen.
Patentiertes System
Umweltfreundliches Konzept
Das Konzept könnte sogar Auswirkung auf die Fahrzeuge selbst haben. „Wenn man die Idee weiterdenkt, dann bräuchten Fahrer gar keine Schlafplätze im Fahrzeug mehr, wenn sie in den ‚TruckTower‘-Hotels übernachten“, so Michael Alber. „Die Hersteller könnten die Zugmaschinen kleiner bauen und somit mehr Laderaum schaffen. Das würde Spediteure unterstützen und auch wieder die Umwelt schonen.“

Ich finde es total beeindruckend, was alles schon im Lager vorgenommen wird. Unser Lager wurde vor kurzem von einem Betrieb für Lagertechnik auf den neusten Stand gebracht und jetzt sind wir bestens ausgestattet. Ich bin gespannt, ob da auch bald die LKW parken.