Lesezeit: ca. 4 Minuten
Text: Juliane Gringer
Fotos: Maria Senz, Pixabay
Auf den Entscheidern in Transport und Logistik lastet derzeit besonders viel Druck. Wie sie damit umgehen und ihn sogar produktiv nutzen können, erklärt Mental- und Bewegungscoach Maria Senz.

»Wenn die Energiepreise steigen, kann ich erstmal über Alternativen nachdenken. Die Folge: Unabhängigkeit.«
Maria Senz, Mental- und Bewegungscoach
»Wenn bei einem Fußballspiel ein Tor gefallen ist, jubeln alle, springen auf, schreien, freuen sich. Wir kennen dieses Bild, es bewegt uns! Ich finde, Logistikerinnen und Logistiker könnten sich davon inspirieren lassen: Erzeugt ebenso Bilder und feiert eure Erfolge.«
Maria Senz, Mental- und Bewegungscoach
ZUR PERSON
Maria Senz ist Mental- und Bewegungscoach mit dem Schwerpunkt Sport: Sie begleitet Menschen dabei, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Sie hat Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Logistik studiert und 12 Jahre unter anderem bei Rolls-Royce, der BMW Group und der Daimler Group gearbeitet, bevor sie sich zum Systemischen Coach für Personal & Business ausbilden ließ. Sie arbeitet vorrangig mit Athletinnen und Athleten, Trainern und Trainerinnen, Sportverbänden und Bildungseinrichtungen, aber auch mit Unternehmen zusammen. Maria Senz gehört dem Netzwerk Die Sportpsychologen an. Die Leidenschaft für Sport gehört schon lange zu ihrem Leben. Sie ist als Beachvolleyball-Trainerin und Kitesurf-Instructor aktiv. Ihr persönliches Ziel: 2024 möchte sie als Mentalcoach ein Sport-Team zu den Olympischen Spielen begleiten