Lesezeit: ca. 3 Minuten
Text: Till Homrighausen
Fotos: Joachim Stretz
Ein Fahrzeughersteller aus Leverkusen mischt die Branche ordentlich auf. Sätze wie „Das haben wir immer schon so gemacht“ sind bei der SEKA Group tabu. Das Unternehmen hat sich spezialisiert auf die Produktion von Lebensmitteltanks – mit enormen Gewichtseinsparungen, kurzen Lieferzeiten und vor allen Dingen mit vielen Emotionen.
„Warum bauen wir Nutzfahrzeuge?“ Dragan Stanojlovic stellt die Frage in den Raum, und man merkt an seinem herausfordernden Blick, dass ihm die Antwort schon auf der Zunge liegt. Der Inhaber der Leverkusener SEKA Group fällt nicht durch Zurückhaltung auf, und genau das ist sein Konzept. „Wir bauen Nutzfahrzeuge, weil wir den gesamten Markt verändern wollen. Wichtig ist, dass jeder meiner Mitarbeiter weiß, warum wir tun, was wir tun: Aus Leidenschaft“, betont Stanojlovic. Dass diese Worte keine Floskeln sind, daran besteht kein Zweifel, wenn man den Geschäftsführer des Tankerherstellers auf seinem Werksgelände erlebt. Während er im Vorbeigehen den Bau der neuen Kantine instruiert, steht sein Handy kaum still. Trotzdem lässt er es sich nicht nehmen, sich in den Gabelstapler zu schwingen und damit nebenbei ein paar Auflieger zu rangieren.
Emotionale Bindung zum Produkt
Dragan Stanojlovic begann seine Karriere im Nutzfahrzeugbereich als Händler. „Ich habe Fahrzeuge an Kunden vermittelt. Mich störten damals schon die enormen Lieferzeiten der Hersteller – und, dass mir ständig gesagt wurde: ‚Das geht so nicht.‘ Für meine Begriffe wurde zu wenig auf die Kundenbedürfnisse eingegangen.“ Sein Ehrgeiz war geweckt, 2011 stand der erste selbstgebaute SEKA Auflieger auf der Messe transport logistic in München. Inzwischen fertigen 18 Mitarbeiter in einem Industriegebiet im rheinischen Leverkusen über 100 Satteltanks für flüssige Lebensmittel pro Jahr.

»Wenn unsere Kunden erfolgreich sind, dann ist es SEKA auch.«
Dragan Stanojlovic, Inhaber der SEKA Group
Queen of Tank Trailers

Als „Queen of Tank Trailers“ bezeichnet der Fahrzeugbauer seine Auflieger. Hier haben es die Leverkusener besonders genau genommen. Der Edelstahltank ist nicht nur optisch ein Hingucker: Das Dreikammerfahrzeug ist mit fünfeinhalb Tonnen bei 31.000 Litern Fassungsvermögen ein Leichtgewicht. Hierfür haben die SEKA Konstrukteure unter anderem auf innovative Produkte von BPW Bergische Achsen gesetzt. „Das Airlight II-Fahrwerk mit Aluminium-Nabe und der superleichten Lenkerfeder LightTube ist die beste Lösung, die wir uns unter dem Fahrzeug vorstellen können“, erläutert Stanojlovic.



Um mit dem „Superleggera“-Auflieger den Kunden aber nicht nur über das enorm geringe Eigengewicht den größtmöglichen Vorteil zu liefern, setzt der Fahrzeugbauer aus Leverkusen auch noch auf eine andere Lösung des Fahrwerksspezialisten BPW: Das Reifendruck-Regelsystem AirSave. Unabhängig von den Einsparungsmöglichkeiten, die der richtige Reifendruck bei Verschleiß und Kraftstoffverbrauch bietet, sieht Stanojlovic noch weitere Vorteile für Betreiber, Disponent und Fahrer: „AirSave ist eine Erleichterung für alle, die in den Transportprozess eingebunden sind. Anfahrschäden an Reifen beispielsweise lassen sich kaum verhindern. Das häufig darauffolgende Liegenbleiben auf der Autobahn aber schon. Mit autarkem Nachpumpen schafft man es noch rechtzeitig in die Werkstatt. Das nimmt Druck von allen Beteiligten.“

Mehrwerte schaffen – bestenfalls mit jeder Schraube. Geschäftsführer Stanojlovic will für seine Geschäftspartner alles möglich machen: „Wir wollen Teil des Erfolgs unserer Kunden sein. Ich schaue mir täglich jeden Prozess bei uns an, um ihn immer weiter zu verbessern.“ Sein Anspruch an sein Unternehmen ist groß. Lieferzeiten von höchstens vier Monaten sind sein erklärtes Ziel. Wenn es mal schneller gehen muss und ein Spediteur sofort ein Fahrzeug benötigt, greift er auf seine Vermietflotte von über 100 Satteltanks zurück. 364 Tage im Jahr seien er und seine Angestellten für die SEKA Kunden da. „Einen Tag brauchen sie ja, um anzurufen und herzukommen“, feixt er. „’Don’t change your dream, change the world‘ – nach diesem Motto lebe ich“, so Dragan Stanojlovic. Man glaubt ihm aufs Wort.
Guten Tag
Gibts bei Ihnen auch Tanksattelauflieger mit Waage, auf Wiegezellen und Hydraulikpumpe ?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Bötschi Andreas
Tanktransporte AG
9527 Niederhelfenschwil
Schweiz
Guten Tag Herr Bötschi,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Firma SEKA Nutzfahrzeuge setzt in ihren Tankaufliegern unsere BPW Fahrwerksysteme und -komponenten ein. Wenn Sie Interesse an den Tankaufliegern haben, wenden Sie sich bitte direkt an SEKA: https://www.seka-nutzfahrzeuge.com/de.
Ihr motionist-Team