Lesezeit ca. 5 Minuten
Text: Oliver Schönfeld
Fotos: Hellmann
Wie zuverlässig ist ein elektrischer Antrieb in der Achse? Genügen die Reichweiten für den täglichen Bedarf im Überlandverkehr? Wie reagieren die Auftraggeber – und wie bewerten Fahrer den elektrifizierten Antrieb von morgen? Ein sechsmonatiger Praxistest der eTransport-Achse von BPW bei Hellmann Worldwide Logistics kommt zu aufschlussreichen Resultaten.
Die elektrische Revolution im Nutzfahrzeug kommt leise daher, weitestgehend geräuschlos im Fahrbetrieb – aber dafür umso nachhaltiger. Davon ist Matthias Magnor, Chief Operating Officer Road&Rail bei Hellmann Worldwide Logistics in Osnabrück, überzeugt. „Unsere Branche hat die gemeinsame Verpflichtung, Neues auszuprobieren und bedarfsgerechte, umweltverträgliche Antriebskonzepte für die unterschiedlichen Anwendungsfelder in der Logistik zu finden“, sagt der Logistikexperte. Mit dem Vorschlag, die elektronische Achse eTransport unter realen Bedingungen zu testen, rannte BPW Bergische Achsen daher bei Hellmann offene Türen ein: „Das Vertrauen freut uns. Die Zusammenarbeit mit BPW war perfekt, die Teams haben sehr gut miteinander harmoniert.“
Sechs Monate im harten Alltagsbetrieb
Beiden Partnern war von Beginn an klar: Um Schönwetter-Probefahrten sollte es nicht gehen. Daher wurde das von BPW zur Verfügung gestellte 7,5-Tonnen-Testfahrzeug direkt in die alltäglichen Prozesse bei Hellmann eingebunden: sechs Monate lang, beginnend im Februar 2019 bei Frosttemperaturen bis zum August mit hochsommerlichen Temperaturen. Mit Bielefeld, Lehrte und Osnabrück hatte Hellmann zudem drei Standorte ausgewählt, die ganz unterschiedliche Anforderungen an den rein elektrischen Antrieb sowie an die Batterien stellen. „Vom Stadtverkehr über viel Landstraße bis hin zu sehr unterschiedlichen Topografien und Routenführungen war alles dabei. So konnten wir praxisnahe und wertvolle Erkenntnisse sammeln“, berichtet Magnor weiter.

»Das Pilotprojekt war für uns ein Erfolg auf ganzer Linie. Wir haben unheimlich viel gelernt.«
Matthias Magnor, Chief Operating Officer Road&Rail bei Hellmann Worldwide Logistics
Kunden begrüßen alternative Antriebe

