

Eine Turbine geht in die Luft
Für die Realisierung von Großraum- und Schwertransporten stehen in der Regel Straße, Schiene oder Wasserwege zur Verfügung. Manchmal muss es aber besonders schnell gehen – und dann gibt es nur eine Lösung: Luftfracht. Die 114 Tonnen schwere Turbine samt Zubehör wurde für eine dringende Revisionsarbeit benötigt und musste in einem sehr schmalen Zeitfenster nach Saudi-Arabien geliefert werden. Den Transport vom Hersteller zum Flughafen Köln/Bonn übernahm die KAHL Unternehmensgruppe. Sie setzte ein Modulfahrwerk mit 13 BPW Achsen ein, um die Ware planmäßig und sicher zum Airport zu bringen. Dort erwartete die Antonov An 124-100 ihre Fracht bereits mit offener Bugklappe und aufgebautem Verschubsystem. Mit einer imposanten Spannweite von über 73 Metern kann die Maschine bis zu 120 Tonnen Last aufnehmen und geht dann mit 392 Tonnen Gewicht an den Start.
Foto: KAHL Unternehmensgruppe
Sehr beeindruckend, so etwas bekommt man in der Öffentlichkeit selten zusehen !!