

Die Kurve kriegen
Um Sondertransporte wie diese Holzkonstruktion durch die vielen Kreisverkehre und Kurven im Bergland Tirol zu manövrieren, ist höchste Flexibilität gefragt. Denn die Fracht ist so lang, dass sie nur mit einem Fahrzeug bewältigt werden kann, bei dem der Achsnachläufer nicht direkt mit der Sattelzugmaschine verbunden ist. Neben dem Dreiachs-Lkw von MAN kam deshalb ein starker Zweiachsnachläufer ins Spiel. Der Nachläufer ist mit BPW Fahrwerk ausgestattet, das je Achse zwölf Tonnen tragen kann. Damit brachte HTS Transporte die Holzkonstruktion für ein Hallenschwimmbad sicher ans Ziel. Das Unternehmen aus dem Tiroler Unterland ist seit mehr als 60 Jahren in Familienhand hat für jedes außergewöhnliche Transportgut das passende Spezialfahrzeug.
Foto: HTS Transporte